Projekt DigiStart

Die Lernplattform der ProJob Rheingau-Taunus GmbH

Projekt DigiStart
Deutsch als Fremdsprache

Sprachniveau A1

Starten Sie die Quizze, indem Sie auf OK drücken. Klicken und ziehen (Drag and drop) sie einen begriff über sein Gegenstück. Wenn das Wortpaar zusammenpasst, erscheint es grün und verschwindet dann. Viel Erfolg!
Adjektive-Gegensätze (Interaktive Übungen)

Bei der Ersten Aufgabe müssen 6 Adjektive (Eigenschaftswörter) und ihre Steigerungsformen  zu den richtigen Bereichen zugeordnet werden.
Betrachten sie bei der Zweiten Aufgabe die Bilder und ergänzen sie den Satz da runter. Tipp: Die Grundform Steht vor dem Satz mit Klammern.
Adjektive steigern (Interaktive Übungen)

Ergänzen sie die Artikel der, die oder das.
Artikel (Interaktive Übungen)

In diesem Video lernen sie die Vokale U und Ü besser zu unterscheiden.
Aussprache u und ü (Interaktives Video)

Lernen sie typische Gesprächs Situation wie sie bei einem Arzt vorkommen.
Beim Arzt (Interaktive Übung )

Ordnen sie die Berufe und Tätigkeiten ein.
Berufe und Tätigkeiten (Interaktive Übungen)

Auszufüllender Lückentext zum Thema Bewerbung.
Finde die richtige Position in einem Anschreiben.
Bewerbung (A1/A2) (Interaktive Übungen)

Interaktives Bewerbungsgespräch.
Bewerbungsgespräch (A1/A2) (Interaktive Übungen)

Alphabet und Umlaute.
Buchstabensystem des Deutschen (Interaktive Übungen)

Wann verwende ich JA, NEIN oder Doch als Antwort?
Die Antworten ja / nein / doch (A1) (Interaktives Video)

Wann darf ich etwas und wann nicht?
Dürfen – nicht dürfen (A1) (Interaktives Video)

Testen Sie Ihr Wissen über Europa.
Europa – Länder und mehr (Interaktive Übungen)

Familie (Rechtschreibung, Zuordnung, richtig oder falsch, Lückentext).
Familie Familienmitglieder identifizieren (Interaktive Übungen)

Lernen Sie alle Farben.
Farben Farben in Deutsch benennen (Interaktive Übungen)

Was frühstücke ich? Was steht auf dem Frühstücktisch?
Frühstück (A1) Erkennen von Frühstück (Interaktives Video)

Ordnen Sie die Gefühle den Gesichtsausdrücken zu.
Gefühle  kleben sie dei passende gefühle miteinander (Interaktive Übungen)

Wie begrüße ich Menschen?
Grußformeln im Deutschen sehen und zuordnen (Interaktive Übungen)

Grüßen und verabschieden.
Grußformeln im Deutschen sehen und zuordnen (Interaktive Übungen)

Konjunktiv 2. Was ist das? Wann und wie benutze ich diese Zeitform?
Konjunktiv II – Einführung Erklärung und Bildung (Interaktive Übungen)

Lerne alle Körperteile.
Körperteile Körperteile zuordnen (Interaktive Übungen)

Lernen Sie die Lebensmittel, Komposita und Artikeln dazu.
Lebensmittel und Komposita (A1.1) Lebensmittel zuordnen (Interaktives Video)

Medizinische Versorgung.
Möglichkeiten der medizinischen Versorgung (Interaktive Übungen)

Finde den richtigen Artikel (Freizeit).
Nomen und Artikel – Freizeit (Interaktive Übungen)

Finde den richtigen Artikel (Kleidung).
Nomen und Artikel – Kleidung (Interaktive Übungen)

Finde den richtigen Artikel (Möbel).
Nomen und Artikel – Möbel (Interaktive Übungen)

Finde den richtigen Artikel (Schulsachen).
Nomen und Artikel – Schulsachen (Interaktive Übungen)

Finden Sie die passenden Bilder und lernen Sie neue Wörter über Ostern dazu.
Ostern (Interaktive Übungen)

Personalpronomen (Memospiel).
Personalpronomen (Interaktive Übungen)

Lernen Sie Unterschiede der Pronomen.
Pronomen unterscheiden (Interaktive Übungen)

Wann benutze ich das Präteritum?
Präteritum: waren – hatten (Interaktives Video)

Wann muss man sich beschweren?
Rechte beim Einkaufen (Interaktive Übungen)

Lernen Sie die wichtigen Schulsachen.
Schulsachen (Interaktive Übungen)

Lernen Sie die wichtigen Schulsachen im Klassenzimmer.
Schulsachen – Klassenzimmer (Interaktive Übungen)

Wie komme ich dahin?
Sich orientieren – Wegbeschreibung (Interaktive Übungen)

Wie stelle ich mich vor?
Sich vorstellen (Interaktive Übungen)

Wie benutzen wir das Modalverb „sollen“?
Sollen – nicht sollen (A1) (Interaktives Video)

Tage, Monate und Jahreszeiten.
Tage, Monate und Jahreszeiten (Interaktive Übungen)

Tagesablauf (Schüler, Familie, Abendroutine).
Tagesablauf (Interaktive Übungen)

Tageszeiten.
Tageszeiten (Interaktive Übungen)

Lerne die Uhrzeiten.
Uhrzeit (Interaktive Übungen)

Wie erkläre ich den Weg und wie bitte ich um eine erklärung?
Um Hilfe bitten – bei der Orientierung (Interaktive Übungen)

Ordnen Sie die Aktivitäten den richtigen Bildern zu.
Unterrichtssprache (Interaktive Übungen)

Womit komme ich dahin? (Verkehrsmittel).
Verkehrsmittel (Interaktive Übungen)

Lerne wichtige Straßenschilder (Verkehrszeichen).
Verkehrszeichen (Interaktive Übungen)

Weihnachten und Übungen dazu.
Weihnachten (Interaktive Übungen)

Teste dein Wissen über Weihnachten.
Weihnachten – kurzer Einstieg (Interaktive Übungen)

Wo kaufe ich wichtige Produkte?
Wo und was kaufen (Interaktive Übungen)

Lernen Sie alle Zahlen.
Zahlen lernen (Interaktive Übungen)m

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert