Powerpoint Grundlagen Tutorial
Wilkommen zu dem Powerpoint Tutorial hier werden alle grundlagen erklärt die man für Powerpoint braucht.
Das Erste was man macht wenn man auf Powerpoint geht und eine Präsentation oder etwas anderes vorhat ist, sich ein passendes Design auszusuchen. Powerpoint bietet sehr viele Designs an, deshalb braucht man sich da keine sorgen machen. Die Designs findest du am Anfang wenn du Powerpoint startest und auf Neu gehst.
Zu den hier vorgeschlagenen Designs gehören auch eigene Schriftarten, Farbverlaufe, Effekte und Hintergründe.
Sobald du fertig damit bist und jetzt eine Folie mit Design hast, solltest du als nächstes dein Layout deiner Folie ändern dafür musst du im Oberen Menü auf Start klicken und dann findest du auch das Layout Menü. Sobald du dein passendes Layout gefunden hast kannst du die Textfelder auch Verschieben und Verändern.
Wenn du dann dein Layout ausgewählt und die Erste Folie fertig hast musst du eine Neue erstellen dafür musst du wieder auf Start und auf Neue Folie dann wählst du eine Leere Folie aus. Bei der zweiten Folie haben wir bewusst eine Leere genommen da wir uns selber ein Textfeld erstellen können dies funktioniert wenn du im oberen Menü auf Einfügen und dann auf Textfeld klickst.
Du Brauchst auch Bilder, Grafiken & Videos einblenden um deine Präsentation Lebendiger zu gestalten und um Infos zu Verschaulichen.
Um diese Bilder zu bekommen musst du als erstes wie davor beim oberen menü auf Einfügen, in der Gruppe Bilder befinden sich alle Optionen zum einfügen von Bildern und Screenshots.
Wenn du mit deiner jetztigen Folie fertig bist und eine neue willst klickst du rechtsklick unter deine jetzige Folie im Menü wird Neue Folie stehen darauf klickst du und hast eine neue Folie