Projekt DigiStart

Die Lernplattform der ProJob Rheingau-Taunus GmbH

Projekt DigiStart
AllgemeinVerkäufer Lernfeld 5

Lernfeld 5, Thema Warenpräsentation

Hier ist der Test zu Lernfeld 5, Thema Warenpräsentation:

Was versteht man unter dem Begriff „Warenpräsentation“?

  1. A) Die Art und Weise, wie Waren im Lager gelagert werden.
  2. B) Die Art und Weise, wie Waren im Verkaufsraum präsentiert werden.
  3. C) Die Art und Weise, wie Waren verpackt werden.

Warum ist eine ansprechende Warenpräsentation wichtig?

  1. A) Eine ansprechende Warenpräsentation trägt dazu bei, dass sich Kunden wohlfühlen.
  2. B) Eine ansprechende Warenpräsentation ist nur bei teuren Produkten wichtig.
  3. C) Eine ansprechende Warenpräsentation hat keinen Einfluss auf den Verkaufserfolg.

Welche Rolle spielen Farben bei der Warenpräsentation?

  1. A) Farben haben keinen Einfluss auf die Wirkung der Warenpräsentation.
  2. B) Die Wahl der Farben kann die Wirkung der Warenpräsentation positiv beeinflussen.
  3. C) Die Wahl der Farben ist unwichtig, solange die Produkte gut platziert sind.

Was versteht man unter dem Begriff „Visual Merchandising“?

  1. A) Die Platzierung von Produkten im Verkaufsraum.
  2. B) Die Gestaltung des Verkaufsraums und der Schaufenster.
  3. C) Die Gestaltung der Verpackungen der Produkte.

Welche Ziele verfolgt Visual Merchandising?

  1. A) Das Interesse der Kunden wecken.
  2. B) Die Kaufbereitschaft der Kunden steigern.
  3. C) Die Kunden daran erinnern, dass sie im Laden sind. D) Alle genannten Ziele.

Welche Rolle spielen Lichteffekte bei der Warenpräsentation?

  1. A) Lichteffekte haben keinen Einfluss auf die Wirkung der Warenpräsentation.
  2. B) Lichteffekte können die Wirkung der Warenpräsentation positiv beeinflussen.
  3. C) Lichteffekte sind nur bei teuren Produkten wichtig.

Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Platzierung von Produkten im Verkaufsraum?

  1. A) Die Platzierung der Produkte sollte logisch und übersichtlich sein.
  2. B) Die Platzierung der Produkte sollte zufällig erfolgen, um Kunden zu überraschen.
  3. C) Die Platzierung der Produkte ist unwichtig, solange die Preise gut sichtbar sind.

Was versteht man unter dem Begriff „Cross-Selling“?

  1. A) Die Möglichkeit, ein teureres Produkt zu erwerben.
  2. B) Die Möglichkeit, ein weiteres Produkt zu erwerben, das zum ursprünglichen Produkt passt.
  3. C) Die Möglichkeit, das Produkt zurückzugeben.

Welche Rolle spielt die Gestaltung von Verkaufsflächen bei der Warenpräsentation?

  1. A) Die Gestaltung der Verkaufsflächen hat keinen Einfluss auf die Wirkung der Warenpräsentation.
  2. B) Eine ansprechende Gestaltung der Verkaufsflächen kann die Wirkung der Warenpräsentation positiv beeinflussen.
  3. C) Die Gestaltung der Verkaufsflächen ist nur bei teuren Produkten wichtig.

Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen im Zusammenhang mit der Warenpräsentation?

  1. A) Die Werbemaßnahmen sollten auf die Zielgruppe abgestimmt sein.
  2. B) Werbemaßnahmen sind bei einer ansprechenden Warenpräsentation unwichtig.
  3. C) Die Gestaltung von Werbemaßnahmen ist ausschließlich Sache der Marketingabteilung.

Und hier sind die Lösungen:

  1. B
  2. A
  3. B
  4. B
  5. D
  6. B
  7. A
  8. B
  9. B
  10. A

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert