Lernfeld 5 Thema: Verkaufsgespräche führen
10 Fragen zum Lernfeld 5 Thema: „Verkaufsgespräche führen“.
Was ist das Ziel eines Verkaufsgesprächs?
- A) Den Kunden zu überreden, ein Produkt zu kaufen, das er/sie nicht benötigt
- B) Eine Win-Win-Situation für den Kunden und den Verkäufer zu schaffen
- C) Den Kunden davon zu überzeugen, das teuerste Produkt zu kaufen
- D) Den Kunden dazu zu bringen, sofort eine Kaufentscheidung zu treffen
Was ist ein wichtiger Aspekt, um ein erfolgreiches Verkaufsgespräch zu führen?
- A) Keinen Fokus auf die Bedürfnisse des Kunden legen
- B) Keine Fragen stellen
- C) Auf den Verkauf des teuersten Produkts konzentrieren
- D) Aktives Zuhören und die Bedürfnisse des Kunden verstehen
Was sollte ein Verkäufer vermeiden, um ein erfolgreiches Verkaufsgespräch zu führen?
- A) Zu viele Fragen stellen
- B) Den Kunden unter Druck setzen, um sofort eine Kaufentscheidung zu treffen
- C) Dem Kunden keine Wahlmöglichkeiten geben
- D) Den Fokus auf die Bedürfnisse des Kunden legen
Was ist eine effektive Methode, um im Verkaufsgespräch Vertrauen aufzubauen?
- A) Den Kunden unter Druck setzen, um sofort eine Kaufentscheidung zu treffen
- B) Dem Kunden keine Wahlmöglichkeiten geben
- C) Sich auf den Verkauf des teuersten Produkts konzentrieren
- D) Offen und ehrlich kommunizieren und die Bedürfnisse des Kunden verstehen
Was ist ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung eines Verkaufsgesprächs?
- A) Keine Informationen über den Kunden sammeln
- B) Kein Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden entwickeln
- C) Sich auf den Verkauf des teuersten Produkts konzentrieren
- D) Informationen über den Kunden sammeln und seine Bedürfnisse verstehen
Wie kann ein Verkäufer im Verkaufsgespräch das Interesse des Kunden wecken?
- A) Sich ausschließlich auf die Eigenschaften des Produkts konzentrieren
- B) Dem Kunden keine Wahlmöglichkeiten geben
- C) Die Vorteile des Produkts auf seine Bedürfnisse abstimmen
- D) Sich ausschließlich auf den Verkauf des teuersten Produkts konzentrieren
Was ist ein wichtiger Aspekt, um im Verkaufsgespräch den Preis eines Produkts zu diskutieren?
- A) Dem Kunden den teuersten Preis nennen, um den Umsatz zu erhöhen
- B) Den Preis so schnell wie möglich nennen, um Zeit zu sparen
- C) Den Preis in Relation zu den Bedürfnissen des Kunden setzen
- D) Den Preis vollständig ignorieren
Was sollte ein Verkäufer vermeiden, wenn er mit einem Kunden im Verkaufsgespräch spricht?
- A) Aggressives Verhalten zeigen
- B) Sich ausschließlich auf die Eigenschaften des Produkts konzentrieren
- C) Keine Fragen stellen
- D) Dem Kunden keine Wahlmöglichkeiten geben
Was ist ein wichtiger Aspekt, um im Verkaufsgespräch den Bedarf des Kunden zu identifizieren?
- A) Keine Fragen stellen
- B) Sich ausschließlich auf die Eigenschaften des Produkts konzentrieren
- C) Offene Fragen stellen und aktiv zuhören
- D) Den Kunden unter Druck setzen, um sofort eine Kaufentscheidung zu treffen
Was ist ein wichtiger Schritt, um das Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen?
- A) Den Kunden unter Druck setzen, um sofort eine Kaufentscheidung zu treffen
- B) Keine klare Handlungsaufforderung geben
- C) Eine klare Handlungsaufforderung geben und dem Kunden Zeit geben, darüber nachzudenken
- D) Sich ausschließlich auf den Verkauf des teuersten Produkts konzentrieren
Lösungen:
1-B
2-D
3-B
4-D
5-D
6-C
7-C
8-A
9-C
10-C