Excel-Tutorial Bilanz
Schritt 1: Daten erfassen. Öffne ein neues Excel-Dokument und erstelle eine Tabelle mit den erforderlichen Spaltenüberschriften. Du benötigst Spalten für die verschiedenen Positionen der Aktiva und Passiva sowie für die Gesamtsummen. Beispielhaft könnte deine Tabelle so aussehen:
Schritt 2: Daten eingeben Trage die entsprechenden Werte aus deinem Inventar in die Tabelle ein. Füge die Vermögenswerte in die Aktiva-Spalte ein und die Eigenkapital- und Verbindlichkeitspositionen in die Passiva-Spalte. Achte darauf, die Werte in den richtigen Zeilen einzufügen.
Beispiel für typische Bezeichnungen:
Aktiva:
- Sachanlagen (z.B. Fuhrpark, Gebäude, Maschinen)
- Umlaufvermögen (z.B. Vorräte, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Bankguthaben)
- Sonstige Vermögenswerte (z.B. Patente, Lizenzen, Markenrechte)
Passiva:
- Eigenkapital (z.B. Gezeichnetes Kapital, Gewinnrücklagen)
- Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten
- Verbindlichkeiten gegenüber Banken (z.B. Darlehen, Kredite)
- Sonstige Verbindlichkeiten (z.B. ausstehende Rechnungen, Steuerverbindlichkeiten)
Schritt 3: Formeln erstellen Berechne die Summen der einzelnen Positionen und die Gesamtsummen für die Aktiva und Passiva. In den Zellen neben den Spalten „Aktiva“ und „Passiva“ füge die Summenformeln ein, z.B. „=SUM(C2:C5)“ für die Aktiva-Summe und „=SUM(C7:C11)“ für die Passiva-Summe. Ziehe die Formeln nach unten, um die Summen für alle Zeilen zu berechnen.
Schritt 4: Bilanz gestalten Gib der Tabelle eine ansprechende Gestaltung. Verwende fettgedruckte Überschriften, füge Zellenrahmen hinzu und passe die Schriftgröße und Formatierung an. Du kannst auch eine formatierte Bilanzüberschrift über der Tabelle hinzufügen.
Schritt 5: Ausdrucken oder speichern Wenn deine Bilanz fertig ist, kannst du sie ausdrucken oder als Excel-Datei speichern. Verwende die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt formatiert ist, und drucke dann die gewünschten Seiten aus. Alternativ kannst du die Bilanz als PDF speichern, um sie elektronisch weiterzugeben oder für zukünftige Referenzen aufzubewahren.