Addition
Bei der Addition werden Werte zusammengezählt. Auch Plus-Rechnen genannt. Die Bestandteile einer Addition nennt man Summanden. Zwischen den Summanden stehen Plus-Zeichen. Am Ende ist ein Ist-Gleich-Zeichen.
Beispiel: 5+5=10
Gesprochen wird die Rechnung: Fünf plus Fünf ist gleich Zehn.
Beim Plusrechnen werden Werte zusammen gezählt. Zum Beispiel: Wenn wir 1 Apfel und 2 Äpfel zusammenzahlen haben wir Eins, Zwei, Drei Äpfel. Beispiele: