Bruchrechnen Einführung
Eine kleine Einführung in das Bruchrechnen: Bruchrechnen klingt so, als wäre etwas zerbrochen worden, oder? Gar nicht so weit hergeholt. Nehmen wir als Beispiel mal einen Zahnstocher. Wenn ich den in der Hälfte durchbreche, was hab ich dann? Genau! Zwei Halbe Zahnstocher. Und genau darum geht es. Ein sogenannter echter Bruch ist immer kleiner, als das ganze Ding. Wenn ich also eine Schwarzwälder Torte in 12 Teile schneide, dann ist ein Stück ein Zwölftel von der ganzen Torte. Wenn ich ein Zweites Stück esse, dann habe ich 2 Zwölftel der Torte gegessen. Guten Appetit 🙂

