Projekt DigiStart

Die Lernplattform der ProJob Rheingau-Taunus GmbH

Projekt DigiStart
AllgemeinDigitale Kompetenzen

Checkliste „Digitale Kompetenzen“

1. Informations- und Datenkompetenz

Frage Ja Nein Geht so
Kann ich effizient nach relevanten Informationen im Internet suchen?
Bin ich in der Lage, die Zuverlässigkeit von Online-Quellen kritisch zu bewerten?
Kann ich digitale Informationen systematisch organisieren und schnell wiederfinden?
Weiß ich, wie ich meine persönlichen Daten online schützen kann?
Kann ich einfache Datensätze analysieren und relevante Schlüsse ziehen?

2. Kommunikation und Zusammenarbeit

Frage Ja Nein Geht so
Nutze ich digitale Kommunikationsmittel effektiv für den Austausch mit anderen?
Kann ich digitale Werkzeuge zur Zusammenarbeit mit anderen verwenden?
Verhalte ich mich respektvoll und professionell in digitalen Kommunikationsumgebungen?
Kann ich mit Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe digital interagieren?
Nutze ich soziale Netzwerke oder Online-Communities aktiv für den Wissensaustausch?

3. Erstellung digitaler Inhalte

Frage Ja Nein Geht so
Bin ich in der Lage, digitale Inhalte wie Text, Bilder oder Videos zu erstellen?
Weiß ich, wie ich fremde Inhalte rechtlich korrekt verwenden kann?
Kann ich Inhalte für Websites oder Blogs organisieren und veröffentlichen?
Nutze ich digitale Werkzeuge kreativ, um neue Ideen oder innovative digitale Produkte zu entwickeln?
Habe ich grundlegende Programmierkenntnisse, um einfache Programme oder Anwendungen zu erstellen?

4. Sicherheit

Frage Ja Nein Geht so
Verstehe ich, wie ich meine Geräte vor Malware oder Phishing schützen kann?
Weiß ich, wie ich sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung verwende?
Bin ich in der Lage, Risiken in meiner physischen Umgebung (z. B. Ergonomie) zu erkennen?
Achte ich auf meine Gesundheit, z. B. durch Pausen bei der Nutzung digitaler Geräte?
Weiß ich, wie ich in digitalen Notfällen (z. B. Datenverlust) reagieren kann?

5. Problemlösung

Frage Ja Nein Geht so
Kann ich digitale Probleme schnell erkennen und beschreiben?
Habe ich die Fähigkeit, kreative und innovative Lösungen für digitale Probleme zu entwickeln?
Kenne ich die grundlegenden Funktionen von Hard- und Software, um technische Probleme zu beheben?
Weiß ich, wie ich Online-Ressourcen nutzen kann, um digitale Probleme zu lösen?
Bin ich in der Lage, nach einer Problemlösung zu evaluieren, ob sie erfolgreich war?

6. Umgang mit digitalen Technologien

Frage Ja Nein Geht so
Verstehe ich die grundlegenden Funktionen der digitalen Technologien, die ich täglich nutze?
Kann ich schnell neue digitale Werkzeuge oder Technologien erlernen?
Weiß ich, wie ich meine digitalen Geräte warten und aktualisieren kann?
Nutze ich digitale Technologien, um meine Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten?
Verfolge ich technologische Trends, um mein Wissen über neue digitale Möglichkeiten auf dem Laufenden zu halten?