Projekt DigiStart

Die Lernplattform der ProJob Rheingau-Taunus GmbH

Projekt DigiStart
Über Deutschland

Das Deutsche Grundgesetz

Das Deutsche Grundgesetz

Was ist das Deutsche Grundgesetz ?

Das Grundgesetz ist unsere Verfassung. Es enthält die wichtigsten Regeln für den Staat und damit auch für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland

Was ist das wichtigste Gesetz in Deutschland ?

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Wann ist das deutsche Grundgesetz entstanden ?

Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft. Das heißt: Seit diesem Tag gilt das Grundgesetz. Damit war auch die Bundesrepublik Deutschland gegründet

Was sind die wichtigsten Artikel im Grundgesetz ?

– Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich

– Die Würde des Menschen ist unantastbar

– Meinungsfreiheit

– Religionsfreiheit

Was genau regelt das Grundgesetz ?

Das Grundgesetz legt die wichtigsten Rechte des Einzelnen im Verhältnis zum Staat fest und organisiert das staatliche Handeln. Die Grundrechte werden auch als Abwehrrechte der Bürgerinnen und Bürger gegen den Staat bezeichnet.

Welche Aufgaben hat das Grundgesetz ?

Das Grundgesetz ist unsere Verfassung. Es enthält die wichtigsten Regeln für den Staat und damit auch für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. An diese Regeln müssen sich alle halten, zum Beispiel Schulen, Krankenhäuser, Gerichte, Behörden, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger.

Wie viele Seiten hat das Grundgesetz Buch ?

Das Grundgesetz (GG) besteht aus 15 Abschnitten, die sich aus 146 Artikeln zusammensetzen. Vorangestellt ist eine Präambel, die die Staatsorgane verpflichtet, die staatliche Einheit Deutschlands anzustreben.

Warum wurde das Deutsche Grundgesetz eingeführt ?

Die Versammlung sollte eine demokratische Verfassung für einen westdeutschen Staat föderalistischen Typs beraten. Die Verfassung sollte außerdem jedem Staatsbürger individuelle Rechte und Freiheiten garantieren.

(Nach der Überreichung der Frankfurter Dokumente trafen die Ministerpräsidenten der deutschen Länder zur Vorbereitung der verfassunggebenden Versammlung zusammen. Es wurde beispielsweise nur das Instrument des konstruktiven Misstrauensvotums als Mittel zum Sturzes des Bundeskanzlers vorgeschlagen. Dadurch sollte die Stellung des Kanzlers gestärkt werden.)

Hier haben sie noch einen Link wo das originale Grundgesetz aufgelistet ist bis Artikel 146

https://www.bundestag.de/gg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert