Test mit 10 Fragen zu Lernfeld 5 „Verkaufsförderung“
Test mit 10 Fragen zu Lernfeld 5 „Verkaufsförderung“:
Was versteht man unter Verkaufsförderung?
- a) Den Verkauf von Produkten mit höherer Qualität
- b) Die gezielte Beeinflussung der Nachfrage, um den Absatz von Produkten zu steigern
- c) Die Erhöhung der Preise von Produkten
Welche Maßnahme zählt nicht zu den klassischen Verkaufsförderungsinstrumenten?
- a) Rabatte
- b) Gewinnspiele
- c) Werbespots im Fernsehen
Was ist eine POS-Promotion?
- a) Eine Promotion-Aktion auf Social Media-Plattformen
- b) Eine Promotion-Aktion im Point of Sale
- c) Eine Promotion-Aktion, die ausschließlich online stattfindet
Was bedeutet „Cross-Selling“?
- a) Das Anbieten von zusätzlichen Produkten zum bereits gekauften Artikel
- b) Das Senken der Preise von Produkten, um den Verkauf zu steigern
- c) Das Aufstocken des Warenbestandes mit neuen Produkten
Was ist eine „Give-Away-Aktion“?
- a) Eine Aktion, bei der Kunden Artikel zum Vollpreis kaufen müssen
- b) Eine Aktion, bei der Kunden einen zusätzlichen Artikel gratis erhalten
- c) Eine Aktion, bei der Kunden einen Rabatt auf den Kaufpreis erhalten
Was versteht man unter „Merchandising“?
- a) Die Planung und Organisation des Warenangebots im Geschäft
- b) Die Gestaltung von Werbematerialien für den Online-Shop
- c) Die Entwicklung von neuen Produkten für den Verkauf
Was ist ein „Sonderverkauf“?
- a) Ein Verkauf von Produkten, die fehlerhaft sind und daher günstiger angeboten werden
- b) Ein Verkauf, der nur an ausgewählten Tagen stattfindet
- c) Ein Verkauf, bei dem bestimmte Produkte zu einem reduzierten Preis angeboten werden
Was bedeutet „Upselling“?
- a) Das Anbieten von höherwertigen Produkten zum bereits gekauften Artikel
- b) Das Anbieten von Produkten zum Sonderpreis
- c) Das Senken der Preise von Produkten, um den Verkauf zu steigern
Was ist ein „Pop-up-Store“?
- a) Ein temporärer Laden, der nur für kurze Zeit geöffnet ist
- b) Ein Geschäft, das ausschließlich online agiert
- c) Ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von Pop-up-Büchern spezialisiert hat
Was ist ein „Mystery Shopping“?
- a) Eine verdeckte Überwachung des Mitarbeiters während des Verkaufsgesprächs
- b) Eine verdeckte Überwachung des Kunden während des Einkaufs
- c) Eine verdeckte Überwachung des Wettbewerbers
Die Lösungen lauten:
- b
- c
- b
- a
- b
- a
- c
- a
- a
- a